Unser Toolkit

Welche Hilfsmittel haben wir selbst im Einsatz?

Die besten Tools für mehr Produktivität

In den verschiedenen Bereichen unseres Lebens können die richtigen Tools einen enormen Fortschritt bewirken. Manche dieser Bereiche sind gar nicht erst ohne das richtige Werkzeug möglich.

Hier zeigen wir dir, welche Tools wir selbst empfehlen können, da wir sie selbst im Einsatz hatten und haben.

Quick-Links

Projekt- und Task Management

Das ist der Kern unseres täglichen Aufgabenmanagements. Die folgenden Tools helfen uns dabei Aufgaben, Termine und Projekte jeglicher Natur zu planen, zu verwalten und durchzuführen.

Meistertask

Meistertask ist unser zentrales Projekt- und Taskmanagement Tool. Hiermit managen wir alle tagtäglichen Aufgaben, aber auch ganze Projekte. Darüberhinaus lassen sich Ziele und auch persönliche sowie private Angelegenheit sehr gut mit Meistertask organisieren.

Google Calendar (GSuite)

Termine bestimmen nicht selten den täglichen Ablauf. So hat man sowohl privat als auch geschäftlich Termine und Meetings wahrzunehmen. Google Calendar ist hier das Tool unserer Wahl, welches im Rahmen der GSuite, die wir nutzen, enthalten ist.

Recherche, Ideenmanagement und Dokumentation

Hier wird Wissen gesammelt, strukturiert und abgerufen. Recherche und Wissensmanagement in einer strukturierten und leicht verfügbaren Form ist von großer Bedeutung. Diese Tools helfen uns dabei.

Mindmeister

Mit Mindmeister strukturieren wir Inhalte für Blogposts, betreiben Brainstorming und managen Ideen auf visuell übersichtliche Weise. Dieses Mindmapping-Tool ist sehr intuitiv und bietet zudem eine native Integration mit Meistertask.

Evernote Premium

Evernote ist eine sehr beliebte Notitz-Applikation- und das zurecht! Nach vielem Hin-und-Her sind wir immer wieder bei Evernote gelandet. Hiermit können wir ideal Recherchearbeit betrieben, dokumentieren und eigentlich alles verschriftlichen, was uns in den Kopf kommt und das einfach und praktikabel.

Evernote Clipper

Der Evernote Clipper ist eine kostenlose Erweiterung zur Hauptapplikation. Für Viele ist diese allein bereits goldwert und so auch für uns. Recherchieren war noch nie so einfach. Beim browsen können wir so einfach Web-Inhalte in Notizen clippen und speichern.

Google Docs & Google Sheets (GSuite)

Google Docs - Google Sheets

Wir arbeiten mit Googles GSuite und verwenden in diesem Kontext Google Docs und Google Sheets als Excel Alternative. Das funktioniert komplett Cloud-basiert und ermöglicht es uns reibungslose Prozesse zu unterstützen und zu kollaborieren.

File / Cloud Storage

Eine sichere Ablage für diverse Dateien braucht jeder. Cloud Storage bietet sich dafür an, denn auf diese Weise wird Synchronität und Verfügbarkeit von jedem Gerät an jedem Ort der Welt möglich.

Google Drive (GSuite)

Ebenfalls im Kontext der GSuite bietet sich Google Drive als Cloud Speicher an. Diesen nutzen wir für formelle Dokumente und Dateien, die wir sicher ablegen möchten. Damit Stellt Google Drive eine gute Ergänzung zu unseren Evernote-Notizen dar.

Amazon Prime Drive

Amazon Prime Drive und Amazon Photos sind wiederum eine besonders gute Ergänzung zu Google Drive. Für jeden Prime-Kunden gibt es hier unbegrenzten Cloud-Speicher betreffend Bilder. Wenn es also um Bild-Medien geht, kann man hier einfach alles sichern.

WordPress-Themes und Plugins

Für eine qualitative Online Präsenz sowie für das erstellen spezifischer Webseiten sind ebenso die richtige Tools notwendig. Hier sind einige von denen, die wir nutzen.

Astra Pro Theme

Astra Pro ist ein WordPress Theme, das Wert auf Übersichtlichkeit und Performanz legt. Es ist zudem sehr gut verwendbar zusammen mit Elementor Pro. Daher stellt es das perfekte Theme für die EfficiencyCrafter-Webseite dar.

Elementor Pro Page Builder

Elementor Pro ist ein Page Builder für WordPress, der aus berechtigten Gründen unglaublich beliebt ist. Wir nutzen ihn unter anderem für EfficiencyCrafter.de und können damit unkompliziert und flexibel visuell ansprechende Webseiten erstellen.

WP Rocket

Pagespeed ist sehr wichtig für die eigene Webseite, denn wer begibt sich schon gerne auf eine stinklangsame Seite… WP Rocket ist für WordPress Webseiten einfach großartig. Mann kann mit nur ein paar Klicks einen gigantischen Performanzschub erhalten.

Affiliatetheme.io

WordPress Affiliate Theme

Thematisch zwar etwas Anderes, aber von unserer Seite trotzdem empfehlenswert: Mit dem Affiliatetheme.io kann man ganz einfach ansprechende und funktionierende Affiliate-Webseiten erstellen.

SEOPress Pro

SEOPress WordPress SEO plugin

SEOPress ist das WordPress Plugin unserer Wahl, wenn es um die Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung der eigenen Webseite geht. Zahlreiche Funktionen machen SEOPress zu einem Top-Plugin.

SEO-Tools

Organischer Traffic, der potentielle Kunden über Suchmaschinen auf die eigene Webseite führt, birgt unglaublich großes Potential. Auch für uns spielt das eine entscheidende Rolle. Diese Tools unterstützen uns dabei. 

ahrefs

ahrefs ist das wohl stärkste und umfangreichste Tool, wenn es um SEO geht. Neben einem unglaublich starken Backlink-Tool  werden hier auch Onpage und anderweitige Funktionen geliefert. Nicht ganz günstig, aber für uns definitiv lohnenswert.

Mangools Premium

Mangools ist einfach zu bedienen, praktisch und umfangreich. Es hat sich für uns herausgestellt, dass es leicht in unsere Prozesse und Workflows zu integrieren ist. Daher ist es für uns ein großer Gewinn.

Web-Hosting

Neben den bereist aufgeführten Tools gibt es noch ein paar weitere, die wir hier nennen möchten.

Siteground

Das Web-Hosting ist grundlage für jede Webseite. Wir verwenden den Dienst von Siteground für EfficiencyCrafter.de. Dieser ist nicht übermäßig teuer, bringt aber qualitative Leistungen mit sich.

All-Inkl.com

Wir verwenden für eine Reihe anderer Webseiten All-Inkl.com. Hier bekommt man für einen guten Preis alles was man braucht, um eine eigene Webseite mit WordPress aufzubauen.

Weitere Tools

Neben den bereist aufgeführten Tools gibt es noch ein paar weitere, die wir hier nennen möchten.

Sevdesk

Sevdesk ist unser favorisiertes Buchhaltungstool. Es ist unglaublich praktisch, einfach in der Handhabung und erhöht auch hier unsere Effizienz enorm. Es hilft uns, Buchhaltung deutlich weniger aufwändig gestalten zu müssen.

Uptime Robot

Gerade wenn man mehrere Webseiten besitzt, möchten wir einen Überblick haben. Das gilt auch für die Verfügbarkeit dieser Webseiten. Wir nutzen Uptime Robot um genau das zu überwachen.

Scroll to Top