Der Frühaufsteher hat bereits eine gute Zeit am Morgen gehabt, bevor andere überhaupt erst aufgestanden sind. Frühaufsteher werden ist daher das Ziel von vielen Menschen.
Doch wie kann man ein Frühaufsteher werden?
Morgens früher aufstehen und dann auch noch richtig wach werden ist für Viele eine Herausforderung. Deshalb geben wir dir in diesem Beitrag jede Menge Tipps und Anregungen, die dir dabei helfen, vom spät zum frühaufsteher werden zu können.
Warum solltest du Frühaufsteher werden? Die Gründe
Immerzu wird davon geredet, dass es eine gute Idee ist Frühaufsteher zu werden. Doch warum ist das so? Wo liegen die Vorteile im früher Aufstehen? Das sind die ausschlaggebenden Gründe, weshalb es sich für dich lohnt, morgens früh aus dem Bett zu kommen.
Du bekommst reservierte Premium-Zeit
Ein Grund, warum du Frühaufsteher werden solltest ist, dass du früh am Morgen eine reservierte Premium-Zeit genießen kannst. Das ist vielleicht sogar der größte Vorteil am früh Aufstehen überhaupt. Doch was meinen wir damit?
Früh am Morgen, wenn andere noch schlafen und wenn noch keine Termine anstehen, hast du Zeit für dich. Unabhängig davon, wofür du diese Zeit verwenden möchtest, sie gehört dir. Du kannst sie für ein gemütliches Frühstück, zum Lesen eines guten Buches oder zum fokussierten Erledigen wichtiger Aufgaben nutzen.
Wenn beispielsweise dein Arbeitstag und der deiner Kollegen eigentlich um 8:30 beginnt, du aber bereits um 6:00 auf den Beinen bist, bleiben dir ganze 2 1/2 Stunden, die du nutzen kannst, wie du es möchtest.
Und wer würde nicht gerne 2 1/2 Stunden freie Zeit am Morgen haben, um einen best möglichen Start in den Tag zu bekommen.
Morgens bist du produktiver
Ein weiterer Grund, warum du ein Frühaufsteher werden solltest ist, dass du morgens einfach produktiver bist. Während normalerweise tagsüber immer Termine anstehen, Kollegen ins Büro kommen um Fragen zu stellen und Telefonate bzw. Emails beantwortet werden müssen, hast du am frühen Morgen freie Bahn.
Allein aus diesem Blinkwinkel wird deine Produktivität bereits enorm erhöht. Diese produktive Zeit, die du als Frühaufsteher gewinnst, kannst du dann ideal dazu einsetzen um konzentriert an einer Sache zu arbeiten, ohne ständig aus dem Deep Work Modus herausgerissen zu werden.
Morgens hast du die meiste Motivation
Neben der extra reservierten Zeit, die du offensichtliche durch das früh Aufstehen bekommst, ist auch dein Motivationslevel in der Regel am Morgen sehr hoch. Auch aus diesem Grund lohnt es sich, Frühaufsteher zu werden.
Gerade wenn es also darum geht, an wichtigen Projekten zu arbeiten oder auch einfach Dinge zu erledigen, die nicht besonders viel Freude bereiten, bietet sich der frühe morgen an.
Als Frühaufsteher kannst du perfekt gleich dem Motto „Eat that Frog“ handeln, welches Brian Tracy in seinem gleichnamigen Buch beschreibt. Demnach erledigst du die lästigste und die wichtigste Aufgabe direkt als Erstes. Als Frühaufsteher triffst du damit den Nagel auf den Kopf.
Morgens hast du die meiste Energie
Nicht nur die Motivation ist am Morgen höher, sondern auch dein Energiepegel. Klar, du bist direkt nach dem Aufstehen erst einmal verschlafen und noch etwas müde. Mit den richtigen Maßnahmen kommst du aber relativ schnell aus diesem Zustand heraus auf dein volles Energieniveau. Dazu weiter unten mehr.
Auch dieser Grund, warum du Frühaufsteher werden solltest, spielt der fokussierten und ungestörten Arbeit am Morgen in die Hände. Doch nicht nur das Abarbeiten von Aufgaben ist hier zu nennen. Auch ein gemütliches Frühstück, bei dem du mit einem noch relativ freien Kopf den Tag durchdenken und Dinge reflektieren kannst, ist besser mit einem guten Energiepegel.
Du lebst gesünder
Gibt es neben den bereits genannten Themen auch einen Effekt in gesundheitlicher Hinsicht?
Tatsächlich hat eine Studie von 2018 gezeigt, dass Frühaufsteher im Schnitt gesünder und sogar länger leben.
Das heißt, dass es sich auch in dieser Hinsicht lohnen kann, ein Frühaufsteher zu werden.
Du startest mit einem Erfolgserlebnis in den Tag
Zu guter Letzt ist noch ein Vorteil des früh Aufstehens zu nennen, den sicherlich jeder bestätigen kann, der einmal vom Langschläfer zum Frühaufsteher geworden ist.
Wenn du morgens erfolgreich früh aufstehst und Dinge erledigst oder dir eine gute Zeit einrichtest, startest du direkt in den Tag mit einem Erfolgserlebnis. Du hast bereits eine Errungenschaft noch bevor Andere überhaupt erst aufstehen.
Das sorgt also nicht nur dafür, dass du etwas geschafft hast, sondern auch dass du mit einer ganz anderen Einstellung durch den Tag gehen kannst.
Top 10 Tipps zum Frühaufsteher werden
Wie kannst du nun ein Frühaufsteher werden? Das ist die Frage, weshalb du wahrscheinlich hier bist. Wir haben für dich unsere 10 besten Tipps zusammengetragen, die dir helfen, morgens früh aufzustehen und fit zu werden.
1. Entscheide dich bewusst, zum Frühaufsteher zu werden
Das wohl wichtigste, wenn du ein Frühaufsteher werden möchtest, ist deine Entscheidung dazu. Das mag auf den ersten Blick offensichtlich und selbstverständlich erscheinen, allerdings ist es unabdingbar, dass du täglich die bewusste Entscheidung triffst, am nächsten Morgen früh aufzustehen.
Sobald das früh Aufstehen routiniert und eine Gewohnheit geworden ist, erst dann wird dieser Punkt selbstverständlich. Vorher ist unser Tipp, dich täglich dafür neu zu entscheiden.
2. Entwickle eine Morgenroutine
Die Morgenroutine ist im Bereich des Selbstmanagements ein wichtiges Thema und wird immer wieder stark beleuchtet. Auch wenn du ein Frühaufsteher werden möchtest, spielt die Morgenroutine eine wichtige Rolle.
Wenn du morgens aufwachst, eigentlich mit dem Vorhaben, aufzustehen und in den Tag zu starten, brauchst du am besten eine Routine. Andernfalls wachst du auf und fragst dich, was du jetzt eigentlich tun sollst. Die Verlockung und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass du dich einfach wieder umdrehst, ist relativ hoch und hält dich vom Erfolg ab. So wirst du kein Frühaufsteher.
Wenn du aber eine feste Morgenroutine hast, dann stehst du auf und es ist ganz klar, was du nun tust und auch warum. Das hilft dir am Anfang dabei, in den Rythmus des Frühaufstehers zu kommen. Mit der Zeit eröffnet die Morgenroutine zudem die Möglichkeit, dass sich Gewohnheiten entwickeln.
Diese wiederum lassen dann das frühe Aufstehen ganz automatisch und selbstverständlich funktionieren. Ein starker Tipp, wie du leichter ein Frühaufsteher werden kannst, ist also: Überlege dir eine Morgenroutine, die sinnvoll ist, auch etwas Spaß macht und dir ein Erfolgserlebnis verschafft. Schreib diese Routine auf und mache sie für dich leicht zugänglich und sichtbar.
3. Entwickle eine Abendroutine
Eine gut überlegte Morgenroutine ist wichtig und ein wirklich guter Tipp, wenn du Frühaufsteher werden willst. Doch auch eine durchdachte Abendroutine ist goldwert.
Du magst dich fragen, warum der Abend eine Rolle spielt. Es geht darum, dich und deinen kommenden Morgen bereits abends vorzubereiten. Stelle dich gedanklich darauf ein und bereite alles soweit vor, dass die Dinge am nächsten Morgen leicht von der Hand gehen.
Das heißt konkret, dass du dir vielleicht Material für die konzentrierte Arbeit vorbereitest oder aber deine morgentliche Lektüre bereits bereit legst.
Durchdenke deine Morgenroutine und entwickle darauf basierend dann eine Abendroutine, in der du alles vorbereitest, was du am nächsten Morgen brauchst. Bereite dich aber auch selbst gedanklich auf den kommenden Tag und die Nacht vor.
4. Freue dich auf den Morgen
Dieser Tipp ist wiederum eine Kopfsache, wenn auch nicht nur das. Freue dich auf den nächsten Morgen. Wenn du eine gewisse Vorfreude auf den Morgen und darauf, morgens bereits die Zeit zu nutzen freust, fällt aus aus dem Bett kommen viel einfacher.
Um ein Frühaufsteher zu werden geht es sicherlich nicht nur um die Motivation. Dennoch ist eine Vorfreude unglaublich hilfreich.
Wie kannst du dich also auf das frühe Aufstehen freuen?
Zum einen solltest du dir vor Augen führen, welche Vorteile du damit bekommst. Beispielsweise kannst du dir klar machen, was du alles bereits geschafft haben wirst bis zu dem Zeitpunkt, zudem du sonst aufstehen würdest.
Darüber hinaus kannst und solltest du dir den morgen auch so gestalten, dass er einen angenehmen Aspekt besitzt. Baue daher auch in deine Morgenroutine etwas ein, was dir gut tut. Das können eine gute Tasse Kaffee oder 15 Minuten eines unterhaltsamen Hörbuches sein.
5. Verwende ein gutes Weckersystem
Mach dir nichts vor! Wer glaubt aus dem Nichts und allein durch die Entscheidung und das Vorhaben vom Langschläfer zum Frühaufsteher werden zu können, liegt sehr wahrscheinlich falsch.
Deshalb ist es wichtig, ein gutes Weckersystem zu verwenden, dass deiner Motivation, morgens aus dem Bett zu kommen, auf die Sprünge hilft.
Es gibt zahlreiche Apps, die dir dabei helfen können. Viele davon bieten erweiterte Funktionen, die über das einfach Klingeln als Weckgeräusch hinaus gehen.
Aus Erfahrung können wir z. B. Alarmy empfehlen. Hier kannst du unter anderem eine Weckfunktion einstellen, bei der du einen QR-Code scannen musst, um den Wecker und den Weckton zu deaktivieren.
Diese und weitere Funktionen machen es dir schwer, einfach den Wecker auszuschalten und dich im Bett wieder umzudrehen. Sie helfen dir dabei ein Frühaufsteher werden zu können, indem sie dich als erstes nach dem Wecken bereits auf die Beine bringen und wach machen.
Dieser Tipp zum Frühaufsteher werden ist einfach und doch effektiv.
6. Lasse morgens direkt frische Luft ins Zimmer
Ein guter Tipp, um morgens nach dem Aufstehen wach zu werden ist frische Luft. Öffne nach dem Aufstehen direkt ein oder mehrere Fenster und lüfte durch.
Das hat zwei Effekte. Zum einen ist Sauerstoff sehr wichtig, um wach zu werden und die frische Luft belebt den Körper, zum anderen bringt das eine gewisse Kühle in den Raum.
Du musst dabei nicht lange durchlüften, aber ein paar Minuten Fenster zu öffnen sorgt wird dir dabei helfen, nach dem aufstehen auch schneller fit zu werden.
7. Trinke morgens direkt Wasser
Auch Flüssigkeitszunahme hat einen positiven Effekt auf dein Wachheitslevel. Trinke deshalb morgens direkt nach dem Aufstehen eine gute Menge Wasser. Wir würden erfahrungsgemäß auf jeden Fall 0,5 L Wasser empfehlen.
Wasser ist nicht nur allgemein wichtig für den Körper, sondern hat auch einen belebenden Effekt, denn ohne genügend Flüssigkeit wirst du schläfrig und schlapp. Nach dem Aufstehen am Morgen hast du definitiv einen Bedarf an Flüssigkeit.
Deshalb trinke eine ordentliche Menge Wasser nach dem Aufstehen. Auch dieser Tipp wird etwas dabei helfen, ein Frühaufsteher werden zu können.
8. Mache morgens Sport
Ein ebenfalls guter Tipp, wenn du Frühaufsteher werden möchtest, ist Frühsport. Ein paar Übungen am Morgen, ein bisschen Joggen oder auch einfach ein kurzer Spaziergang werden dich auf jeden Fall wach machen.
Während die Überwindung dazu erst einmal groß erscheint, wirst du schnell merken, wie gut dir das tut. Bewegung am Morgen hilft dir nicht nur dabei Frühaufsteher zu werden, sondern ist auch im Allgemeinen gesund und belebend.
9. Nahrungsergänzungsmittel zum Frühaufsteher werden
Das Thema Nahrungsergänzungsmittel ist längst in den Köpfen Vieler angekommen. Schon lange ist es nicht mehr nur in Bezug auf den Sport ein Thema, sondern im alltäglichen Leben.
Es gibt gewisse Nahrungsergänzungsmittel, die dir auf natürliche und gesunde Art und Weise auch deinen Schlaf und das früh Aufstehen unterstützen.
ZMA (Zink + Magnesium + Vitamin B6)
ZMA gehört seit vielen Jahren zu meinem Standard-Repertoire. Nicht nur wegen des Sportes, den ich treibe, sondern auch imm Allgemeien. ZMA ist ein Produkt, dass die Inhaltsstoffe Zink, Magnesium und Vitamin B6 beinhaltet.
Zink hilft dir im Allgemeinen dabei Fit und gesund zu bleiben. Es hat in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt auf deine Gesundheit und so insbesondere auf dein Immunsystem. Magnesium ist was Schlaf und Wachheit angeht für mich ein Wundermittel. Auf die Nacht genommen kann es deine Schlafqualität verbessern, während es Tagsüber Müdigkeit vorbeugt. Vitamin B6 verbessert den Energiestoffwechsel, was ebenfalls eine gute Idee ist, wenn du Frühaufsteher werden möchtest.
L-Tryptophan (Melatoninquelle)
Ein zweites hilfreiches Nahrungsergänzungsmittel für einen guten Schlaf ist L-Tryptophan. Diese essentielle Aminosäure, die eine Vorstufe zu Melatonin darstellt, hilft dir letztlich dabei, besser einzuschlafen und eine bessere Schlafqualität zu bekommen.
Vitamin D3 + K2
Der Mensch braucht Vitamin D3. Wenn du dich in der Sonne aufhältst, produziert dein Körper dieses selbst. Leider nichts unbedingt genug. Gerade dann, wenn du nicht den ganzen Tag draußen bist ist es nicht unwarhscheinlich, dass du hier einen Mangel hast.
Deshalb ist es empfehlenswert, dieses zusätzlich über Nahrungsergänzung zu sich zu nehmen. Der Effekt, den Vitamin D3 hat ist vielseitig. Unter anderem ist es wichtig für dein Immunsystem und deine allgemeine mentale Fitness. Aber auch deine Schläfrigkeit tagsüber kann dadurch reduziert werden, was natürlich wichtig ist, wenn du gut schlafen und Frühaufsteher werden möchtest. Vitamin K2 wird benötigt, dass das Vitamin D3 erst wichtig verarbeitet werden kann.
Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dazu da, deine Ernährung zu ersetzen. Vielmehr geht es darum, dort Lücken zu füllen, wo eben die tägliche Nahrung nicht ausreicht. Wenn du Frühaufsteher werden möchtest, benötigst du das nicht unbedingt. Aber wenn du Einschlafprobleme hast oder Schwierigkeiten, einen guten Schlaf zu bekommen, dann solltest du das in Erwägung ziehen.
Ich persönlich empfehle es auch im Allgemeinen für eine gesunde und vollständigere Ernährung.
10. Entwickle Frühaufsteher-Gewohnheiten
Die Macht der Gewohnheiten ist groß. Der Mensch funktioniert in vielerlei Hinsicht als Gewohnheitstier und das ist sehr gut. Gewohnheiten ermöglichen es dir, Dinge automatisiert und ohne aktive Anstrengung auszuüben.
Gerade, wenn du Frühaufsteher werden möchtest, ist das ein zentraler Punkt und wahrscheinlich am wertvollsten von allen Tipps.
Hier spielen natürlich die Themen der Morgen- und Abendroutine mit eine wichtige Rolle. Setze dich am besten etwas mit dem Thema auseinander und du wirst stark davon profitieren.
Weitere Tipps zum Früher Aufstehen
Die besten Tipps, mit denen du ein Frühaufsteher werden kannst, haben wir dir bereits oben in unserer Top 10 Liste gezeigt. Hier haben wir zusätzlich noch ein paar weitere Tipps für dich, die ebenfalls dabei helfen können, morgens früh aufzustehen und fit zu werden.
- Dusche morgens kaltEine kalte Dusche am Morgen bringt dich auf Touren und ist zudem gesund für das Imunsystem. Sich nach dem früh Aufstehen unter die kalte Dusche zu stellen ist also keine schlechte Idee, wenn du Frühaufsteher werden möchtest.
- Lasse die Rollläden obenEin guter Tipp um morgens leichter aus dem Bett zu kommen ist, die Rollläden über Nacht nicht runterzulassen. Auf diese Weise hast du zur sommerlichen Jahreszeit auf jeden Fall bereits früher am Morgen Licht in der Wohnung.
- Lasse die Fenster nachts offenWenn du die Fenster über Nacht offen lässt, wachst du mit frischer Luft auf. Das belebt dich und macht dich schneller wach.
- Schlafe genugWenn du ein Frühaufsteher werden möchtest, heißt das nicht, dass du einfach weniger schläfst. Du brauchst nach wie vor eine gesunde Menge an Schlaf. Andernfalls kann das Konsequenzen in Bezug auf Gesundheit, Energie den Tag über und das aus dem Bett kommen haben. Schlafe also genug!
- Trinke keine koffeinhaltigen Getränke gegen AbendEin Tipp, der wahrscheinlich Jedem klar ist: Trinke kein Koffein gegen Abend mehr. Andernfalls hast du evtl. Probleme mit dem einschlafen und einen schlechteren Schlaf.
- Trinke keine alkoholhaltigen Getränke am AbendAuch Alkohol kann einen negativen Effekt auf deine Schlafqualität haben. Wenn du also ausgeschlafen als Frühaufsteher in den kommenden Tag starten möchtest, solltest du mit dem Alkoholkonsum vorsichtig sein.
- Meide "blaues" LichtDie Displays der vielen Geräte, die wir heutzutage verwenden strahlen so genannten "blaues Licht" aus (welches nicht zwangsläufig blau aussieht). Dieses stört deinen Schlaf. Lasse deshalb dein Handy nicht am Bett liegen und platziere es am besten schon einige Zeit vor dem Schlafengehen an einem anderen Ort.
- Schalte abends gedanklich abDu solltest versuchen abends einige Zeit vor dem Schlafengehen gedanklich abzuschalten. Versuche die zu erholen, denn am nächsten morgen geht es direkt los.
- Stehe früher aufFür manche Langschläfer, die Frühaufsteher werden möchten, kann es hilfreich sein eine extra Stunde früher aufzustehen. Das setzt ein Zeichen. Auf diese Weise bekommst du einen klaren Cut zu deiner neuen Morgengewohnheit.
- Lasse dir selbst ZeitWenn es um das Aneignen neuer Gewohnheiten geht, lasse dir Zeit und gehe Schritt für Schritt. Du brauchst nicht von Tag 1 an eine 20-teilige Morgenroutine mit Sport, kalt duschen, Lesen, Deep work usw. umsetzen. Fange klein an und überlege dir z. B. eine Sache, die dir gut tut und eine, die du erledigen kannst. Das ist ein guter Start also Frühaufsteher-Neuling.
2 Beispiel-Pläne, um Frühaufsteher zu werden
Nun haben wir dir über 20 Tipps gegeben, die dich dabei unterstützen ein Frühaufsteher werden zu können. Nicht alle davon gilt es nun umzusetzen. Aus diesem Pool kannst dir aber einen Plan erstellen, mit dem du dann das Ziel vor Augen habend angehst.
Um dir eine Vorstellung zu geben, wie das aussehen könnte, geben wir dir hier zwei Beispiel-Pläne mit an die Hand.
Beispiel-Plan 1: Entspannter Morgen
So könnte beispielsweise ein Frühaufsteher-Plan aussehen, der vor allem Fokus auf einen entspannten und besinnlichen Morgen legt:
Uhrzeit | Aktion |
---|---|
22:00
(Vortag)
|
|
06:00 |
|
06:05 |
|
06:10 |
|
06:40 |
|
07:00 |
|
07:30 |
|
08:00 |
|
Beispiel-Plan 2: Produktiver Morgen
So wiederum könnte ein Frühaufsteher-Plan strukturiert werden, der zum Ziel hat, bereits am morgen sehr produktiv zu sein:
Uhrzeit | Aktion |
---|---|
22:00
(Vortag)
|
|
06:00 |
|
06:05 |
|
06:10 |
|
06:40 |
|
07:10 |
|
07:20 |
|
08:00 |
|
Die beiden hier gezeigten Beispiel-Pläne zum Frühaufsteher werden sind natürlich nur Anregungen für dich. Letztlich geht es darum, dass du dir selbst eine Routine erstellst, die zu deinem Lebensstil und deinem Alltag passt, vor allem aber auch eine Solche, auf die du dich freuen kannst.
Fazit zum Thema Frühaufsteher werden
Wir haben in diesem Artikel in vielerlei Hinsicht das Thema „Frühaufsteher werden“ beleuchtet. Es ist wohl klar, dass es viele Vorteile hat, warum auch du Frühaufsteher werden solltest, bzw. warum es sich für dich lohnen kann.
Du gewinnst damit vor allem eine extra reservierte Zeit, über die du volle „Herrschaft“ hast und so gestalten kannst, wie du möchtest. Aber auch weitere starke Vorteile gewinnst du dadurch.
Es gibt viele Tipps und Ratschläge, wie du ein Frühaufsteher werden kannst. Wir haben dir wirklich viele Tipps dazu gegeben. Das entscheidende liegt aber darin, mit Hilfe dieser Tipps und unter Einbeziehung deines eigenen Lebensstils und der Umstände einen Plan zu entwickeln.
Wie erwähnt sollte dieser Plan Schritte für Routinen und Vorbereitungen, aber auch einen mentalen Perspektivwechsel inkludieren.
Wir hoffen, dir hat dieser Artikel weitergeholfen und du schaffst es nun, ein Frühaufsteher werden zu können und von den starken Vorteilen zu profitieren.
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API