„The Productivity Project“ ist ein Buch von Chris Bailey, in dem er über ein Selbstexperiment geht. In diesem Experiment hat der Autor verschiedenste Produktivitätstechniken getestet. Nun präsentiert er seine Ergebnisse und Schlüsse daraus.
In dieser kurzen Rezension gebe ich dir einen Überblick über ein paar Kernaussagen, das Thema und meine Meinung dazu.
Verfügbar als:
- Gebundenes Buch
- Kindle
- Audible
- Audio CD
Was ist das Thema in "The Productivity Project"?
In dem Buch beschreibt Chris Bailey das Ergebnis seines Selbstexperimentes mit verschiedenen Produktivitätskonzepten und Methodiken.
Es geht also darum, welche Techniken und Prinzipien du anwenden kannst, um produktiver zu werden. Zeitmanagement, Konzentration auf die Wichtigen Dinge, Prokrastination und Fokus sind Kernthemen.
Die wichtigsten Kernpunkte
Hier habe ich ein paar wichtige Aspekte aus „The Productivity Project“ für dich aufgelistet:
- Du willst produktiver werden? Dann geht es nicht darum, mehr zu tun. Es geht vielmehr darum, intelligenter mit seinen Aufgaben umzugehen. Organisiere dich richtig, damit du fokussiert an den richtigen Dingen arbeiten kannst.
- Wenn du dich organisierst und dir versuchst, Routinen anzueignen, stelle sicher, dass das im Einklang mit deinen Werten ist. Die Art und Weise, wie du produktive Strukturen in deinen Alltag einbringst, kann durchaus nicht mit deinen inneren Motivationen kompatibel sein.
- Setze dir klare Wochenziele und nimm dir auch jeden Tag das Erreichen von ein paar konkreten Dingen vor.
- Setze dir selbst Anreize dafür, Aufgaben und Arbeit zu erledigen. Begib dich z.B. für besonders lästige Aufgaben in eine besonders angenehme Umgebung oder belohne dich für das Erledigen.
- Zu viel Zeit mit Arbeit zu verbringen ist ab einem gewissen Grad nicht mehr wirksam. Du solltest versuchen mit deinen Arbeitsstunden zwischen 35 und max. 50 zu liegen.
- Ein schriftliches Aufgabenmanagement oder eine einfache Liste hilft dir dabei, Dinge nicht zu vergessen und gleichzeitig effizient und fokussiert arbeiten zu können.
Meine Meinung zum Buch von Chris Bailey
In „The Productivity Project“ bekommst du von Chris Bailey Hands-on-Infos. Der Auto hat sich explizit ein Jahr Zeit genommen, um gewisse Dinge und Konzepte zu testen.
Wie es so häufig bei Selbstmanagement- und Produktivitätsbüchern der Fall ist, ist für die Meisten nicht alles darin praktikabel. Aber ich würde sagen, dass jeder mit ca. 80% des Inhaltes etwas konkret in seinem Alltag anfangen kann.
Für mich ist das Buch „The Productivity Project“ von Chris Bailey ein weiteres lesenswertes Buch für Personen, denen ein kontinuierliches Weiterentwickeln in Sachen Produktivität wichtig ist.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API