Buchrezension – The 12 Week Year

von Brian P. Moran & Michael Lennington

Im Buch „The 12 Week Year“ von Brian P. Moran und Michael Lennington erfährst du, wie du durch die Adaption eines 12 Wochen Zyklus deine Produktivität deutlich erhöhen kannst.

Es geht darum mithilfe dieses Prinzips und dem vernachlässigen ein Jahres Zyklus mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigt kommst. In diesem Review zum Buch „The 12 Week Year“ geben wir dir einen Überblick für die Inhalte und Kernpunkte des Buches sowie, wie in allen unseren Buchrezensionen, unsere eigene Meinung und Einschätzung zu diesen.

Verfügbar als:

Um dieses Thema dreht sich "The 12 Week Year"

Das Buch behandelt die Problematik, die eine herkömmliche Jahresplanung mit sich bringt, denn diese sorgt in der Regel für den Verlust von Fokus und unzureichende Ergebnisse. Daher schlagen Brian P. Moran und Michael Lennington das denken in 12 Wochen vor. Auf diese Weise schafft man es, realistischere Ziele zu setzen, den Weg dorthin zu planen und auch umzusetzen. Daneben geht es in „The 12 Week Year“ auch darum, wie du in diesem Kontext vorgehst und wie du deine Vision, Planung, Kontrollmechanismen und Umsetzung angehst.

Was sind die Kernaussagen von "The 12 Week Year"?

Brian P. Moran und Michael Lennington behandeln in „The 12 Week Year“ die folgenden Schlüsselaspekte:

Mein Resümee zum Buch "The 12 Week Year"

Aus meiner Sicht ist „The 12 Week Year“ an sehr anregendes Buch. Wie in vielen Produktivitätsbüchern werden Inhalte behandelt, nicht unbedingt bahnbrechend neu sind. Nichtsdestotrotz gibt das Buch eine etwas neue Denkweise mit an die Hand. 

In seiner Vision und Planung auch kurzfristigere Checkpoints zu haben, ist in jedem Fall sinnvoll, um sicherzustellen, seine Ziele auch wirklich zu erreichen. Aber das Umdenken, dass in dem Buch unter anderem erweckt wird, immer 12 Wochen als sein Jahr zu sehen, ist eine geniale Idee.

Neben den praktischen Tipps und Ratschlägen, die dir dabei helfen, dich ans Werk zu machen, ist aber eben auch diese Änderung der Denkweise für mich eine gewinnbringende. Auch ich, der bereits neben der Vision für das Jahr, Quartals-, Wochen- und Tagesziele setzt und formuliert habe hier etwas mitgenommen. So versuche ich mehr meine Quartalsziele (~12 Wochen) als mein Geschäftsjahr zu sehen. Das erhöht meinen Fokus noch etwas mehr.

Alles in allem, kann man das Buch „The 12 Week Year“ von Brian P. Moran und Michael Lennington wirklich empfehlen.

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tobias Jakob

Vielleicht sind auch diese Artikel interessant für dich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enter Captcha Here : *

Reload Image

Effizienz in dein Postfach

Bereit für die neusten Tipps?

Jetzt bist du an der Reihe, mehr Effizienz in dein Leben zu bringen.

Damit du auch keinen wichtigen Tipp verpasst, gib uns doch die Möglichkeit, dich auf dem Laufenden zu halten.

Trage dich dazu einfach hier in unseren Newsletter ein.

Scroll to Top