„No Excuses!“ oder zu deutsch „Keine Ausreden!“ ist ein Klassiker von Brian Tracy, in dem es primär um Selbstdisziplin geht. Brian Tracy nennt Selbstdisziplin als einen der wichtigsten Faktoren für Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen.
In dieser Buchrezension möchten wir dir, wie immer, einen knappen und hoffentlich aussagekräftigen Einblick in das Buch geben. Also viel Spaß mit unserem „No Excuses!“ Review.
Verfügbar als:
- Gebundenes Buch
- Kindle
- Audible
- Audio CD
Was ist das Thema in "No Excuses"?
Der Titel des Buches heißt „No Excuses!“. Es geht darum, die alltäglichen und teilweise tief im Unterbewusstsein verankerten Ausreden, die dich davon abhalten, bestimmte Aufgaben zu erledigen oder Ziele zu erreichen.
Brian Tracy setzt diesem produktivitäts-vernichtenden Verhalten Bewusstsein für die eigene Verantwortung und Selbstdisziplin gegenüber. Doch wie gelangt man zu dieser notwendigen Selbstdisziplin? Indem du deinen Ängsten gegenübertrittst, Verantwortung übernimmst und dir Stück für Stück effiziente Gewohnheiten aneignest, kannst du diszipliniert und wenig abhängig von deinem Motivationslevel vorangehen.
Deine Ausreden haben dann keine Chance mehr.
Die wichtigsten Kernpunkte
Welche Kernaussagen kannst du aus dem „No Excuses!“ mitnehmen? Hier sind Einige, die ich für elementar halte:
- Du bist selbst verantwortlich für deine aktuelle Situation. Auch wenn bestimmte äußere Umstände nicht beeinflussbar und kontrollierbar für dich sind, hast du die Möglichkeit, dein Leben in die richtige Richtung zu lenken. Übernimm also Verantwortung. Nur so kannst du weiterkommen.
- Suche dir Beispiele und Experten, an denen du dich orientieren kannst. Das kannst du über Bücher, Kurse, Trainings und persönliche Gespräche tun. Es gibt kaum Etwas, das dich schneller voranbringt.
-
Um deine Ziele zu erreichen, folge der 7-Schritte-Regel, die Brian Tracy uns mit an die Hand gibt:
1. Bestimme und definiere genau, was du erreichen möchtest.
2. Schreibe deine Ziele auf.
3. Setze deinen Zielen Deadlines.
4. Sammle alle Aufgaben und Maßnahmen, die dich in Richtung der Ziele bringen können.
5. Organisiere die gesammelten Maßnahmen anhand des Einflusses auf die Zielerreichung.
6. Fange direkt an, deinen Plan umzusetzen.
7. Arbeite jeden Tag an dem Erreichen deiner Ziele. -
Nutze den so genannten 4-Schritte Disaster Report, um mit deinen Ängsten und Gedankenfestungen umzugehen:
1. Mache dir klar, was deine Angst überhaupt ist.
2. Bestimme das Worst-Case Szenario. Wie schlimm wäre das? Was würde passieren?
3. Definiere Lösungen für den Worst-Case. Was könntest du im Falle des Eintretens zur Problemlösung tun?
4. Stelle sicher, dass dieser Worst-Case nicht eintritt, indem du deinen Lösungsansetzen folgst. Auf diese Weise verhinderst du nicht nur den Worst-Case, sondern überkommst auch deine Ängste dahingehend. - Lebe Selbstdisziplin und agiere schnell, um Prokrastination weniger aufkommen zu lassen und Dinge schnell und direkt zu erledigen.
- Mit Hilfe der 1%-Methode kannst du langfristig finanziell frei werden. Spare dazu im ersten Monat 1% deines Einkommens und investiere es. Passe dich den geringeren verfügbaren finanziellen Mitteln an. Im nächsten Monat sparst du nun nochmals 1% mehr und so weiter.
- Kümmere dich um deine Gesundheit und Fitness, indem du auf Sport und gesunde Ernährung wert legst.
- Nimm dir genügend Zeit für deine Familie und Freunde. Diese Beziehungen sind wertvoll und haben großen Einfluss auf dein Leben und das der für dich wichtigen Menschen.
Meine Meinung zum Buch von Brian Tracy
Das Buch „No Excuses!“ handelt von Ausreden und damit im Grunde vom allgegenwärtigen Thema „Prokrastination„. Ich finde, Brian Tracy eröffnet hier keine neue Welt für uns, in der wir nie zuvor Gelesenes entdecken. Doch das ist auch nicht notwendig!
Auch wenn ich selbst immer schnell bei bestimmten Themen empfindlich bin (wie z. B. hier Tracy’s „Three Whites“ Diet), muss ich doch sagen, dass Tracy Dinge wieder einmal treffend betrachtet und beschreibt.
Gerade konkrete Methoden, wie die 7-Schritte Regel für das Erreichen der Ziele und der 4-Schritte Disaster-Report, sind wirklich wertvoll. Ich denke, es ist nicht immer notwendig oder passend, genau diesen Schritten zu folgen. Trotzdem machen sie nicht nur Sinn, sondern können auch in leicht abgewandelter Form in den Alltag integriert werden.
Alles in Allem bietet das Buch „No Excuses!“ von Brian Tracy eine gute Grundlage und konkrete Anhaltspunkte, um letztlich auch in Richtung der Ziele voranzukommen.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API