Buchrezension – Essentialism – The Disciplined Pursuit of Less

von Greg McKeown

Essentialism ist ein Lebensstil, über den der Autor Greg McKeown in seinem gleichnamigen Buch schreibt. Das Buch „Essentialism“ umfasst Prinzipien und Umgangsformen mit alltäglichen Situationen in Arbeit und Privatem, die sich alle um das eine Kernprinzip drehen: Eliminiere, was nicht essentiell für deine Ziele im Leben ist und konzentriere dich umso mehr auf das Essentielle.

Verfügbar als:

Darum geht es im Buch "Essentialism"

Das Buch „Essentialism“ von Greg McKeown ist nicht ohne Grund sehr beliebt. In unserer heutigen Zeit ist es immer normaler, überladen mit vielen unterschiedlichen Themen und Aufgaben zu sein.

Sowohl auf der Arbeit als auch im Privatleben strömen immer mehr Einflüsse auf uns ein. Dazu kommen viele Aufgaben, die zu erledigen sind und Dinge, an die man sich am besten immer gut erinnert.

Alles scheint dringend und wichtig und auf nichts kann verzichtet werden. Doch ist das wirklich so? Essentialsmus, den das Buch predigt sagt genau das Gegenteil. Unter all den vielen Dingen sind tatsächlich nur wenige wirklich essentiell!

Es gilt zu prüfen und herauszufinden, was eigentlich wirklich wichtig für dich ist und was unwichtig oder sogar schädlich für dich ist. „Essentialism“ von Greg McKeown hilft dabei, dies aufzudecken. Außerdem erfährst du im Buch, wie du es schaffen kannst, die unwichtigen Dinge aus deinem Leben zu entfernen und dadurch mehr Zeit und innere Ruhe zu erhalten.

Zusammenfassung der Kernpunkte

Die folgenden Punkte kannst du aus dem Buch „Essentialism“ mitnehmen:

Meine Meinung zu Essentialism von Greg McKeown

Ich denke, dass das Konzentrieren auf das Wichtige DAS Thema heutzutage ist. Jeder ist beschäftigt und das unentwegt. Ob es auf der Arbeit ist oder in der Freizeit – ein unendlicher Pool an Aufgaben und Sozialen Medien verhindern, dass man zum richtigen Denken kommt. Das ist fatal und ich bin selbst immer wieder Opfer davon.

Deshalb ist das Buch „Essentialism“ von Greg McKeown auch ein wirklich gutes Buch! Es legt den Finger auf die Wunde, trifft den Nagel auf den Kopf und trifft wie die Faust aufs Auge.

Greg McKeown stellt die Grundsätze des Essentialism sehr gut dar. Während die enthaltenen Themen meist keine Weltneuheit sind, schafft dieses Buch vor allem Eines: Es bewirkt eine starke Identifikation mit den Prinzipien. Der Mensch sucht immer nach Identität, das habe ich bereits in vielen Büchern gelesen und selbst erfahren. Das Buch „Essentialism“ beschreibt nicht nur seine Prinzipien, sondern verpackt das Ganze intelligent und ansteckend in eine Identität, die Identität des Essentialisten.

Auf diese Weise hebt sich das Buch von vielen Anderen ab, die zwar ähnliche Themen behandeln, diesen jedoch weniger oder keine Personifizierung der Prinzipien in einer Identität zu Grunde legen.

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tobias Jakob

Vielleicht sind auch diese Artikel interessant für dich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enter Captcha Here : *

Reload Image

Effizienz in dein Postfach

Bereit für die neusten Tipps?

Jetzt bist du an der Reihe, mehr Effizienz in dein Leben zu bringen.

Damit du auch keinen wichtigen Tipp verpasst, gib uns doch die Möglichkeit, dich auf dem Laufenden zu halten.

Trage dich dazu einfach hier in unseren Newsletter ein.

Scroll to Top