„Der Weg zum Wesentlichen“ ist ein Buch von Stephen R. Covey, das es in sich hat. Vor allem im amerikanischen Raum, aber auch global, ist dir der Name Stephen R. Covey bestimmt schon begegnet, wenn du dich intensiver mit dem Thema Selbstmanagement auseinandersetzt.
In dieser Buchrezension geben wir dir kurz und knapp eine Übersicht über das Buch und die darin enthaltenen Aussagen. Am Ende findest du auch noch einmal ein kleines Statement von mir und meiner eigenen Meinung zu „Der Weg zum Wesentlichen“.
Verfügbar als:
- Gebundenes Buch
- Audible
- Audio CD
Um dieses Thema geht es in "Der Weg zum Wesentlichen"
Um ein produktives Leben zu führen geht es nicht immer nur um Effizienz im eigentlichen Sinne, sprich dinge schneller und flüssiger zu erledigen. Ich selbst beschreibe Effizienz im Leben daher auch gerne als: Lästige Aufgaben schnell und gut abarbeiten, Zeit für erfüllende und wertvolle Dinge im Leben nehmen und Am Ende jedes Monats sagen können, „Der Monat war super“.
Um dies zu erreichen ist vor allem eines wichtig: Effektivität.
Stephen R. Covey geht genau auf dieses Thema in seinem Buch „Der Weg zum Wesentlichen“ ein. Es geht um das Wesentliche, also das was für dein Leben eigentlich wichtig ist.
Die Kernaussagen des Buches
Hier gebe ich dir die wichtigsten Aussagen und Aspekte des Buches in der Kurzfassung:
- Es geht nicht nur darum, Dinge schneller abzuhaken. Es geht vor allem darum, die richtigen Dinge, das Wesentliche in den Fokus zu stellen.
- Heutzutage gilt man vor anderen und meist auch sich selbst dann als produktiv, wenn man beschäftigt ist. Das ein stupides Beschäftigt-Sein aber oft das Gegenteil von Produktiv-Sein ist, ist den Meisten nicht klar.
- Dinge, die scheinbar dringend sind, sind sehr oft gar nicht wichtig. Mache dir bewusst, was wirklich wichtig für dich ist und priorisiere entsprechend.
- Überlege dir und sei dir im Klaren darüber, wie deine Zukunft aussehen soll. An dieser Vision werden sich die Entscheidungen, die du treffen musst orientieren.
- Sei dir deiner Werte und Prinzipien bewusst. Es wird schwer, Ziele zu erreichen, die diesen widersprechen.
- Sei immer darauf besinnt, mit Anderen zusammen zu arbeiten anstatt gegeneinander wett zu eifern.
- Hilf auch anderen auf ihrem Weg. Sei jemand, der positiv und ermutigend auf andere Personen wirkt.
- Sei dir bewusst, dass du in deinem Leben nicht nur eine Rolle hast, sondern viele.
- Priorisiere deine Aufgaben und Themen richtig, sodass du das Wesentliche in deinem Leben erreichst und deine Zeit nicht an Unwichtiges "verschwendest".
Mein Fazit zu "Der Weg zum Wesentlichen"
Ich denke, dass Stephen R. Covey hier einen wirklich wichtigen Punkt anspricht. Heutzutage geht es immer mehr darum, beschäftigt zu sein. Dabei vergisst man jedoch schnell, was eigentlich das Wesentliche ist. Das bezieht sich sowohl auf den kleineren Rahmen, wenn es um Aufgaben in Projekten geht, als auch um das große Ganze im Leben.
(Kleine Anmerkung: Tim Ferris nennt so ein Verhalten im Buch „The 4 Hour Work Week“ sogar eine spezielle Art von Faulheit)
“Der Weg zum Wesentlichen“ trifft dieses Thema sehr gut. Zudem gibt es gute Anhaltspunkte, worum es eigentlich geht und wie du letztlich zu den Wesentlichen Dingen gelangst.
Ich denke, dieses Buch ist relevant für absolut Jeden.
Es ist immer wichtig sich auf die wichtigen Dinge zu besinnen, zu fokussieren und im Alltag zu manifestieren. Deshalb ist mein Fazit zu „Der Weg zum Wesentlichen“: Dieses Buch kann ein wahrer Game Changer sein.
Stephen R. Covey behandelt hier ein wichtiges Thema für jeden Menschen und jeden Lebensbereich.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API